Concordia Berufshaftpflicht 2023 | Tarife & Angebote
Das Wichtigste zur Concordia Berufshaftpflicht im Überblick
- Concordia Berufshaftpflicht bietet Schutz für Betriebsinhaber, Geschäftsführer und Mitarbeiter bei Sach-, Personen- und Vermögensschäden, die im Rahmen der beruflichen Tätigkeit entstehen.
- Die Versicherung übernimmt auch die Prüfung, ob und in welcher Höhe eine Schadenersatzpflicht besteht und sorgt im Falle einer Verpflichtung für die finanzielle Wiedergutmachung des Schadens.
- Der umfassende Versicherungsschutz schützt vor Schadenersatzansprüchen von Kunden, Konsumenten, Geschäftspartnern, Lieferanten, Behörden, Vermietern oder Passanten aufgrund von Sach-, Personen- oder Vermögensschäden.
- Die Versicherung umfasst unter anderem Tätigkeitsschäden bei Arbeiten auf fremden Grundstücken, Schäden durch elektronischen Datenaustausch oder Internetnutzung, Vermögensschäden aus der Verletzung von Datenschutzgesetzen und Mietsachschäden.
- Optional können Zusatzbausteine wie Tätigkeitsschäden auf dem Betriebsgrundstück, Mietsachschäden an selbstfahrenden Arbeitsmaschinen und Fotovoltaikanlagen auf fremden Gebäuden hinzugefügt werden.
Informationen zur Concordia Berufshaftpflichtversicherung

Die Concordia ist einer der ältesten Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit in Deutschland. Mit über 1,3 Millionen Kunden und einem Jahresüberschuss von 16,6 Millionen Euro gehört die Gruppe zu den mittelgroßen Versicherungsvereinen des Landes. Die Concordia bietet zeitgemäße und leistungsstarke Versicherungslösungen für Privatkunden, Gewerbetreibende und die Landwirtschaft an. Das Versicherungsangebot der Concordia umfasst eine breite Palette an Produkten unter anderem in den Bereichen Vorsorge, Absicherung, Gesundheit und Haftpflicht. In diesen Bereich fällt auch die gewerbliche Betriebs- und Berufshaftpflicht für Gewerbetreibende, sonstige Selbstständige und Firmen.
Concordia Berufshaftpflicht
Die Betriebs-und Berufshaftpflichtversicherung der Concordia bietet Schutz für Betriebsinhaber, Geschäftsführer und Mitarbeiter bei Sach-, Personen- und Vermögensschäden, die im Rahmen der beruflichen Tätigkeit entstehen. Die Versicherung übernimmt auch die Prüfung, ob und in welcher Höhe eine Schadenersatzpflicht besteht und sorgt im Falle einer Verpflichtung für die finanzielle Wiedergutmachung des Schadens. Hierfür ist eine ausreichend hohe Versicherungssumme erforderlich, die für alle drei Schadenarten pauschal gilt.
Die Betriebs-Haftpflichtversicherung ist die wichtigste Versicherung für die finanzielle Absicherung eines Unternehmens, da Fehler im Arbeitsalltag nie vollständig ausgeschlossen werden können. Die Concordia Betriebs-Haftpflichtversicherung schützt Sie vor Schadenersatzansprüchen, die von Kunden, Konsumenten, Geschäftspartnern, Lieferanten, Behörden, Vermietern oder Passanten aufgrund von Sach-, Personen- oder Vermögensschäden geltend gemacht werden können.
Durch den umfassenden Versicherungsschutz der Concordia Betriebs-Haftpflichtversicherung werden Betriebsinhaber, Geschäftsführer und Mitarbeiter vor den finanziellen Folgen von Schadenersatzansprüchen geschützt und können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Concordia Berufshaftpflicht Leistungen
Die Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung der Concordia bietet Schutz bei Personen- und Sachschäden, die durch das Verschulden des Betriebsinhabers, Betriebsangehöriger, mangelhafte Waren oder fehlerhaftes Arbeiten verursacht wurden. Der Versicherungsschutz umfasst unter anderem Tätigkeitsschäden bei Arbeiten auf fremden Grundstücken, Schäden durch elektronischen Datenaustausch oder Internetnutzung, Vermögensschäden aus der Verletzung von Datenschutzgesetzen und Mietsachschäden.
Empfehlenswerte Ergänzungen sind die erweiterte Produkt-Haftpflichtversicherung, die den Betriebs-Haftpflichtschutz auf Vermögensschäden ausweitet, die durch fehlerhafte Produkte oder mangelhafte Maschinen entstanden sind, sowie die Umwelt-Haftpflichtversicherung für Inhaber von Behältern zur Lagerung von Benzin, Diesel und Heizöl. Optional können Zusatzbausteine wie Tätigkeitsschäden auf dem Betriebsgrundstück, Mietsachschäden an selbstfahrenden Arbeitsmaschinen und Fotovoltaikanlagen auf fremden Gebäuden hinzugefügt werden.
Durch die Betriebs- und Berufshaftpflicht-Versicherung der Concordia sind Betriebsinhaber, Geschäftsführer und Mitarbeiter umfassend gegen Schadenersatzansprüche geschützt und können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
FAQ 2023 – Fragen & Antworten zur Concordia Berufshaftpflicht
- Die Kosten für die Concordia Berufshaftpflicht hängen von mehreren Faktoren ab, vor allem von:
- dem Beruf bzw. der Berufsgruppe, die versichert werden soll
- der Höhe der Versicherungssumme bzw. Deckungssumme im Rahmen der Concordia Berufshaftpflicht
- und ggf. von gewünschten Zusatzbausteinen, die zusätzlich zur Concordia Berufshaftpflicht gewünscht sind
- Wir können Ihnen gerne den genauen Beitrag für die Concordia Berufshaftpflicht berechnen. Dafür können Sie einfach eine Berufshaftpflicht Anfrage stellen, dann berechnen wir für Ihre gewünschten Leistungen den entsprechenden Beitrag für die Concordia Berufshaftpflicht.
- Für einige Berufe ist eine Berufshaftpflichtversicherung nicht nur sinnvoll, sondern sogar gesetzlich vorgeschrieben, bspw. für freie Berufe mit einem Schwerpunkt in der Beratung (wie z.B. Ingenieure, Architekten, Sachverständige und Gutachter, Versicherungsvermittler, Immobilienverwalter). Insbesondere für die sog. Kammerberufe (z. B. Anwalt, Notar, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer) ist der Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung gesetzlich verpflichtend.
- Auch für Personen, die im weitesten Sinne medizinische Behandlungen durchführen (z.B. Ärzte, Apotheker oder Hebammen) ist eine Berufshaftpflicht gesetzlich vorgeschrieben.
- Grundsätzlich ist die Concordia Berufshaftpflicht aber auch für viele andere Berufe und Berufsgruppen sinnvoll, die behandeln und beraten, wie z.B. Heilberufe, Masseure, Kosmetiker, Yogalehrer, Logopäden, aber auch Medienberufe wie Webdesigner, Mediengestalter, Agenturen, Texter u.a.
- Die Concordia Berufshaftpflicht bietet Schutz bei berechtigten Ansprüchen auf Schadenersatz, die durch Sie oder Ihre Mitarbeiter verursacht wurden. Dabei werden Risiken rund um die Betriebsstätte und berufliche Tätigkeiten abgedeckt und die Versicherung übernimmt Kosten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden bis zu einer Versicherungssumme von 5 Millionen Euro pauschal.
- Im Schadensfall prüft die Concordia Berufshaftpflicht außerdem die Rechtmäßigkeit der Ansprüche und wehrt unberechtigte oder überhöhte Forderungen ab, auch vor Gericht wenn nötig. Somit ist ein sog. passiver Rechtsschutz im Rahmen der Concordia Berufshaftpflicht enthalten.
Zusammenfassung zur Concordia Berufshaftpflicht
Die Tarife der Concordia Berufshaftpflicht bieten im Vergleich zu anderen Anbietern ein besonders umfangreiches Leistungsspektrum und bewegen sich preislich bei unseren Berechnungen im attraktiven Bereich anderer Berufshaftpflicht Vergleichsangebote.
Insgesamt kann die Betriebs- und Berufshaftpflicht der Concordia Versicherung aufgrund ihrer hohen Leistungen und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses als empfehlenswert eingestuft werden.
Concordia Berufshaftpflicht Rechner
Um ein persönliches Angebot für die Concordia Berufshaftpflichtversicherung zu erhalten, können Sie uns ganz einfach über unser Angebotsformular kontaktieren. Unsere Berater werden Ihr Anliegen umgehend bearbeiten und Ihnen ein passendes Berufshaftpflicht Angebot der Concordia berechnen. Dieses Angebot wird Ihnen als PDF per E-Mail zugesandt.
Concordia Versicherung Kontaktdaten
Concordia Versicherung
Karl-Wiechert-Allee 55
30625 Hannover
Telefon: 0511 57010
Fax: 0511 57011400
Internet: www.concordia.de
E-Mail: versicherungen@concordia.de
Internet-Produktseite zur Concordia Berufshaftpflicht:
- https://www.concordia.de/produkte/betrieb-mitarbeiter/firmen-selbststaendige/betriebshaftpflicht/
Profil der Concordia Versicherung
Die Concordia betreibt verschiedene Tochtergesellschaften wie die Schaden- und Unfallversicherung, die Concordia oeco Lebensversicherungs-AG und die Concordia Krankenversicherungs-AG, die zusammen einen jährlichen Beitrag von knapp 200 Millionen Euro erzielen.
Die Concordia beschäftigt insgesamt über 1.250 Mitarbeiter und betreut mit einem bundesweiten Netz von Vertretungen und Geschäftspartnern über 3 Millionen Verträge der rund 1,3 Millionen Kunden. In der Concordia Direktion in Hannover arbeiten mehr als 850 Mitarbeiter und weitere 250 Mitarbeiter sind bundesweit an vielen regionalen Standorten beschäftigt.
Im Jahr 2016 fusionierte die Concordia Rechtsschutz-Versicherungs-AG mit der Concordia Versicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit.
Diese Seite bewerten?
Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 17
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.