AXA Berufshaftpflicht 2023 | Leistungen & Angebote
Das Wichtigste zur AXA Berufshaftpflicht im Überblick
- Die AXA Berufshaftpflichtversicherung bietet Schutz vor Schadenersatzverpflichtungen bei Fehlern und Versehen, die im Rahmen der beruflichen Tätigkeit auftreten und die berufliche Existenz gefährden können.
- Die Berufshaftpflichtversicherung richtet sich an bestimmte Berufsgruppen, wie Architekten, Ingenieure, Ärzte, Notare, Rechtsanwälte und Versicherungsvermittler, und schützt vor Schadenersatzverpflichtungen bei Fehlern im Rahmen der beruflichen Tätigkeit.
- Für Architekten und Ingenieure bietet die Berufshaftpflichtversicherung von AXA auch Schutz bei Schäden am Bauobjekt. Weitere Leistungen umfassen Absicherung gegen Auslandsrisiken, Energieberatung, Sicherheits- und Gesundheitskoordination sowie Projektsteuerung und zeitlich unbegrenzte Nachmeldefristen.
- Für (rechts-)beratende Berufe, wie Rechtsanwälte, Notare oder Unternehmensberater, bietet AXA spezielle Berufshaftpflichtversicherungen an, die auch Vermögensschäden absichern. Diese sind existenznotwendig, da einfache Berufsversehen zu erheblichen Vermögensschäden beim Mandanten führen können.
- Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung von AXA bietet einen umfassenden Versicherungsschutz ohne Einschränkung auf bestimmte Beratungsfelder. Die Versicherung deckt Schäden ab, die aus Versehen in der beruflichen Tätigkeit resultieren und für die das betroffene Unternehmen haftet.
Informationen zur AXA Berufshaftpflicht

Die AXA Versicherung Deutschland zählt mit etwa 8.000 Mitarbeitern und Beitragseinnahmen von 11 Mrd. Euro zu den größten Erstversicherern in Deutschland. Sie ist Teil der AXA Gruppe, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Versicherung und Vermögensverwaltung mit Schwerpunkten in Europa, Nordamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum. Die AXA Gruppe gehört mit einem Umsatz von ca. 100 Mrd. Euro im Bereich der Versicherung zur Weltspitze und ist auch im Asset Management (verwaltetes Vermögen 2021: 1.051 Mrd. Euro) eine bedeutende Größe. Weltweit betreuen rund 149.000 Mitarbeiter und Vermittler der AXA Gruppe 95 Millionen Kunden in 50 Ländern. AXA Deutschland repräsentiert die Gruppe in einem der wichtigsten Märkte der Welt.
Im Bereich der Vorsorge und Versicherung bietet der AXA Konzern eine breite Palette an Produkten an, darunter private Renten-, Lebens- und Berufshaftpflichtversicherungen, betriebliche Altersvorsorge, Kranken-, Schaden- und Unfallversicherungen sowie Vermögensanlagen und Finanzierungen. Das Angebot richtet sich sowohl an Privat- als auch an Firmenkunden.
Axa Berufshaftpflicht
Die Berufshaftpflichtversicherung von AXA bietet Schutz vor Schadensersatzverpflichtungen bei Fehlern und Versehen, die im Rahmen der beruflichen Tätigkeit auftreten und die berufliche Existenz gefährden können. Dabei werden berufliche Risiken insbesondere für spezielle Berufe wie Architekten, Ingenieure, Ärzte, Notare, Rechtsanwälte oder Versicherungsvermittler abgedeckt.
Dieser Versicherungsschutz ist in vielen Berufen Pflicht, um vor den finanziellen Folgen möglicher Schadenersatzforderungen zu schützen. Die Berufshaftpflichtversicherung von AXA umfasst Leistungen zur Absicherung gegen Personen- und sonstige Schäden sowie gegen Vermögensschäden (Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung).
Für welche Berufsgruppen ist die AXA Berufshaftpflichtversicherung geeignet
Die Berufshaftpflichtversicherung von AXA richtet sich an bestimmte Berufsgruppen, wie Architekten, Ingenieure, Ärzte, Notare, Rechtsanwälte und Versicherungsvermittler, und schützt vor Schadenersatzverpflichtungen bei Fehlern im Rahmen der beruflichen Tätigkeit. Eine Berufshaftpflichtversicherung ist in vielen Berufen Pflicht und bietet eine Absicherung gegen Personen- und Vermögensschäden.
Für Architekten und Ingenieure bietet die Berufshaftpflichtversicherung von AXA auch Schutz bei Schäden am Bauobjekt. Weitere Leistungen umfassen Absicherung gegen Auslandsrisiken, Energieberatung, Sicherheits- und Gesundheitskoordination sowie Projektsteuerung und zeitlich unbegrenzte Nachmeldefristen.
Die Deutsche Ärzteversicherung als Spezialversicherer der AXA für akademische Heilberufe bietet umfassenden Haftpflichtschutz für Ärzte. Gemeinsam mit berufsständischen Organisationen entwickelt die Deutsche Ärzteversicherung arztspezifische Produkte und bietet umfassenden Haftpflichtschutz in jeder Berufsphase.
Für (rechts-)beratende Berufe, wie Rechtsanwälte, Notare oder Unternehmensberater, bietet AXA spezielle Berufshaftpflichtversicherungen an, die auch Vermögensschäden absichern. Diese sind existenznotwendig, da einfache Berufsversehen zu erheblichen Vermögensschäden beim Mandanten führen können. Eine Fristversäumnis durch einen Rechtsanwalt kann beispielsweise zu erheblichen Vermögensschäden beim Mandanten führen. Für diese Berufsgruppen stellt die Berufshaftpflichtversicherung daher eine gesetzlich vorgeschriebene Pflichtversicherung dar.
Die VSW – Versicherer-Gemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ist das Kompetenzzentrum der AXA für die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer, auch im internationalen Kontext. Die Versicherungsnehmer profitieren von persönlichen Experten zur individuellen Vertragsgestaltung, Beratung und Schadensbearbeitung. Praxen aller Größen und Tätigkeitsschwerpunkte, einschließlich internationaler Netzwerke, sind Kunden der VSW. Die Versicherung garantiert ein Höchstmaß an finanzieller Sicherheit und exzellenter Servicequalität.
Berufsgruppe Unternehmensberater und Personalberater
Unternehmens- und Personalberater bieten eine Vielzahl von Beratungsleistungen an, die eine hohe Komplexität aufweisen und in der Folge Fehler verursachen können. Zur Absicherung gegen die möglichen Vermögensschäden, die aus diesen Fehlern resultieren können, ist eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Unternehmens- und Personalberater unerlässlich.
Die AXA Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Unternehmens- und Personalberater bietet einen umfassenden Versicherungsschutz ohne Einschränkung auf bestimmte Beratungsfelder. Die wichtigsten Leistungen sind:
- Abwehr unberechtigter Schadenersatzforderungen
- Übernahme der Kosten für die Führung eines Prozesses
- Prüfung der Haftungsfrage
- Freistellung von berechtigten Ansprüchen
- Mitversicherung von öffentlich-rechtlichen Ansprüchen
- Abwehrschutz bei Vorwürfen wegen wissentlicher Pflichtverletzung
- Mitversicherung von Ansprüchen nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Mitversicherung von vorsätzlichen Vermögensstraftaten (Vertrauensschäden), die von Angestellten des Unternehmens-/Personalberaters begangen werden
- Kein Selbstbehalt im Schadensfall
- Mitversicherung von Interimsmanagement-Leistungen
Berufsgruppe Hausverwalter und Grundstücksverwalter
Die AXA Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Haus- und Grundstücksverwalter ist ein wichtiger Bestandteil für die Absicherung von Haftpflichtrisiken in der Verwaltung von Immobilien. Der steigende Umfang des Leistungsspektrums und die hohen Vermögenswerte machen eine solche Versicherung notwendig.
Die besonderen Leistungen der AXA Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Haus- und Grundstücksverwalter im Überblick:
- Versicherungsschutz für alle Verstöße aus § 27 Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
- Deckung für auferlegte Prozesskosten gemäß § 49 Abs. 2 WEG
- Mitversicherung öffentlich-rechtlicher Haftpflichtansprüche
- Mitversicherung der Tätigkeit als Immobilienmakler sowie als Sachverständiger und Gutachter im Grundstücks- und Wohnungswesen
- Versicherungsschutz für die Erbringung immobiliennaher kaufmännischer Dienstleistungen
- Möglichkeit zur Mitversicherung verschiedener Leistungen des Gebäudemanagements (Facility-Management nach DIN 32736)
- Unbegrenzte Nachmeldefrist
- Mitversicherung von Ansprüchen nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Leistungen der AXA Berufshaftpflicht zusammengefasst
Die Berufshaftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die aus Fehlern bei der beruflichen Tätigkeit resultieren. AXA bietet spezielle Berufshaftpflichtversicherungen für Ärzte/Zahnärzte, Architekten und Ingenieure, die vor Personenschäden und sonstigen Schäden geschützt sind.
Zu den Leistungen der Berufshaftpflichtversicherung gehören die Abwehr unberechtigter Ansprüche, die Befriedigung berechtigter Ansprüche gegenüber Dritten, die während der Ausübung der beruflichen Tätigkeit verursacht wurden, sowie die Befriedigung berechtigter Ansprüche, die aus Schäden am Bauobjekt resultieren (Architekten und Ingenieure). Die Leistungen der AXA Berufshaftpflicht variieren je nach Beruf.
Eine Berufshaftpflichtversicherung ist für bestimmte Berufe zwingend vorgeschrieben, da bei deren Ausübung Dritten leicht ein Vermögensschaden entstehen kann. Die Berufshaftpflicht- und Vermögensschaden-Haftpflichtversicherungen von AXA bieten optimalen Schutz für Architekten, Ingenieure, Ärzte, Notare, Rechtsanwälte und Versicherungsmakler.
Weitere Bausteine im Rahmen der AXA Berufshaftpflicht
AXA Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
Die AXA Vermögensschadenhaftpflichtversicherung ist für bestimmte Berufsgruppen, die vorwiegend beratende, beurkundende, gutachterliche, prüfende oder verwaltende Tätigkeiten ausüben, eine existenznotwendige Absicherung. Denn bei Versehen in der beruflichen Tätigkeit können Schäden am Vermögen Dritter entstehen, für die das betroffene Unternehmen haften muss. Einige Berufsgruppen sind daher gesetzlich verpflichtet, eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung abzuschließen. Dazu zählen beispielsweise Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Versicherungsvermittler, Zwangsverwalter und Inkassounternehmer.
Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung bietet folgende grundlegende Aufgaben und Leistungen:
- Abwehr unberechtigter Schadenersatzforderungen
- Übernahme der Führung und Kosten eines Prozesses
- Prüfung der Haftungsfrage
- Freistellung von berechtigten Ansprüchen
AXA Vertrauensschadenversicherung
Die Vertrauensschadenversicherung von AXA bietet Unternehmen Schutz vor Vermögensschäden, die durch kriminelle Handlungen von Mitarbeitern oder Dritten verursacht werden. Dabei sind nicht nur Unterschlagung, Diebstahl und Sabotage abgedeckt, sondern auch zielgerichtete Hackerschäden. Sollten Mitarbeiter einem Dritten einen Schaden zufügen, für den das Unternehmen haftet, so ist auch dieser Fall durch die Versicherung abgedeckt.
Eine Vertrauensschadenversicherung schützt Unternehmen somit vor Vermögensschäden, die vorsätzlich durch kriminelle Handlungen von Dritten oder Mitarbeitern verursacht werden.
Laut repräsentativen Umfragen sind jährlich etwa ein Drittel der deutschen Unternehmen von Wirtschaftskriminalität betroffen. Besonders kleine und mittelständische Betriebe unterschätzen das Risiko von Mitarbeiterkriminalität. Doch finanzielle Verluste durch Wirtschaftskriminalität können existenzbedrohend sein, da fast zwei Drittel der Schadensfälle über 50.000 EUR liegen. Allerdings sind nur wenige Unternehmen dagegen versichert.
Mit der Vertrauensschadenversicherung von AXA können Unternehmen finanzielle Risiken in folgenden Bereichen abdecken:
- Unterschlagung, Diebstahl und Sabotage durch Mitarbeiter
- Verrat von Betriebsgeheimnissen durch Mitarbeiter
- Täuschungsschäden durch Dritte
- Gezielte Hackerschäden durch Dritte
Die Vertrauensschadenversicherung von AXA bietet umfangreichen Versicherungsschutz mit zahlreichen Vorteilen, u.a.
- Im Schadenfall ist kein Selbstbehalt zu zahlen.
- Vertragsstrafen, die infolge eines Versicherungsfalls gezahlt werden müssen, werden erstattet.
- Auch Schäden durch externe Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sind mitversichert.
- Versicherungsschutz besteht auch dann, wenn der Schadenstifter nicht identifiziert werden kann.
- Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bis zum Ende der Vertragslaufzeit mitversichert.
- Die Erstattung von internen und externen Schadenermittlungs- und Rechtsverfolgungskosten ist inkludiert.
- Versicherungsschutz besteht für Schäden, die aufgrund des Ablaufs der Nachmeldefrist vom Vorversicherer abgelehnt wurden.
- Die Kostenübernahme bei Beauftragung eines PR-Unternehmens ist gewährleistet.
- Eine unbegrenzte Nachmeldefrist nach Vertragsbeendigung besteht.
- Die Versicherungssumme steht zweifach je Versicherungsjahr zur Verfügung.
FAQ 2023 – Fragen & Antworten zur Axa Berufshaftpflicht
- Die Kosten für die Axa Berufshaftpflicht hängen von mehreren Faktoren ab, vor allem von:
- dem Beruf bzw. der Berufsgruppe, die versichert werden soll
- der Höhe der Versicherungssumme bzw. Deckungssumme im Rahmen der Axa Berufshaftpflicht
- und ggf. von gewünschten Zusatzbausteinen, die zusätzlich zur Axa Berufshaftpflicht gewünscht sind
- Wir können Ihnen gerne den genauen Beitrag für die Axa Berufshaftpflicht berechnen. Dafür können Sie einfach eine Berufshaftpflicht Anfrage stellen, dann berechnen wir für Ihre gewünschten Leistungen den entsprechenden Beitrag für die Axa Berufshaftpflicht.
- Für einige Berufe ist eine Berufshaftpflichtversicherung nicht nur sinnvoll, sondern sogar gesetzlich vorgeschrieben, bspw. für freie Berufe mit einem Schwerpunkt in der Beratung (wie z.B. Ingenieure, Architekten, Sachverständige und Gutachter, Versicherungsvermittler, Immobilienverwalter). Insbesondere für die sog. Kammerberufe (z. B. Anwalt, Notar, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer) ist der Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung gesetzlich verpflichtend.
- Auch für Personen, die im weitesten Sinne medizinische Behandlungen durchführen (z.B. Ärzte, Apotheker oder Hebammen) ist eine Berufshaftpflicht gesetzlich vorgeschrieben.
- Grundsätzlich ist die Axa Berufshaftpflicht aber auch für viele andere Berufe und Berufsgruppen sinnvoll, die behandeln und beraten, wie z.B. Heilberufe, Masseure, Kosmetiker, Yogalehrer, Logopäden, aber auch Medienberufe wie Webdesigner, Mediengestalter, Agenturen, Texter u.a.
- Die Axa Berufshaftpflicht bietet Schutz bei berechtigten Ansprüchen auf Schadenersatz, die durch Sie oder Ihre Mitarbeiter verursacht wurden. Dabei werden Risiken rund um die Betriebsstätte und berufliche Tätigkeiten abgedeckt und die Versicherung übernimmt Kosten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden bis zu einer Versicherungssumme von 5 Millionen Euro pauschal.
- Im Schadensfall prüft die Axa Berufshaftpflicht außerdem die Rechtmäßigkeit der Ansprüche und wehrt unberechtigte oder überhöhte Forderungen ab, auch vor Gericht wenn nötig. Somit ist ein sog. passiver Rechtsschutz im Rahmen der Axa Berufshaftpflicht enthalten.
Fazit zur Axa Berufshaftpflicht
Angebote zur Axa Berufshaftpflicht berechnen
Wenn Sie ein persönliches Angebot für die Axa Berufshaftpflichtversicherung berechnet haben möchten, senden Sie uns einfach eine entsprechende Anfrage über unser Angebotsformular. Wir berechnen für Sie mit dem Axa Berufshaftpflicht Rechner ein entsprechendes Angebot der Axa und mailen es Ihnen als PDF zu.
Axa Versicherung Kontaktdaten
Axa Konzern AG
Colonia-Allee 10-20
51067 Köln
Telefon: 0800 3203205
Fax: 0800 3557035
E-Mail: service@axa.de
Internet: www.axa.de
Web-Produktseiten zur AXA Berufshaftpflicht
- https://www.axa.de/geschaeftskunden/berufshaftpflicht
Weiterführendes Produktangebot der Axa Versicherung
Die größte Vertriebsabteilung innerhalb des Konzerns ist die Exklusivorganisation, welche mit etwa 3.000 Vermittlern bundesweit vor Ort für Kunden erreichbar ist und das Rückgrat des Vertriebs bildet. Der Makler- und Partnervertrieb stellt den zweiten wichtigen Absatzkanal dar und unterhält Geschäftsbeziehungen zu Maklern, Mehrfachagenten und firmenverbundenen Vermittlern.
Als Tochtergesellschaft der AXA Gruppe hat sich die DBV Versicherung auf Versicherungen für Beamte spezialisiert und ist ein bekanntes Unternehmen in diesem Bereich. AXA selbst bietet ein umfangreiches und vielfältiges Portfolio an Versicherungen für Privat- und Firmenkunden an, zu denen Krankenversicherungen, Absicherungen und Vorsorgeprodukte gehören.
Das größte Geschäftsfeld der AXA Deutschland ist die Schaden- und Unfallversicherung, die 38,1 % des Beitragsaufkommens ausmacht, gefolgt von der privaten Krankenversicherung mit einem Anteil von 31,3 %. Das Vorsorgegeschäft, welches Lebens-, Renten- und Berufshaftpflichtversicherungen sowie betriebliche Altersvorsorge umfasst, trägt 29,6 % zu den Beitragseinnahmen bei.
Die Deutsche Ärzteversicherung ist ein bedeutender Spezialanbieter für akademische Heilberufe und stärkt somit die Position der AXA Deutschland im Gesundheitswesen. Über die Marke DBV Deutsche Beamtenversicherung ist der Konzern eng mit dem Öffentlichen Dienst verbunden.
In der Kunstversicherung nimmt die AXA Art Versicherung eine führende Position weltweit ein. Finanzdienstleistungen wie Vermögensmanagement, Geldanlagen und Immobilienfinanzierungen zählen ebenfalls zu den Kernaktivitäten der AXA Deutschland.
Diese Seite bewerten?
Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 34
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.