Kanzleiversicherung 2023 - Vermögensschadenhaftpflicht für Anwälte
Kanzleiversicherung - Exklusive Anwaltshaftpflicht Konzepte für Anwälte
Anwaltshaftpflichtversicherung -
Berufshaftpflicht für AnwälteJeder Anwalt bzw. Rechtsanwalt benötigt zur Ausübung seiner Tätigkeit eine gesetzlich vorgeschriebene Anwaltshaftpflichtversicherung. Eine solche Anwaltshaftpflicht deckt ausschließlich Vermögensschäden und wird daher auch als Vermögensschadenhaftpflicht Versicherung bezeichnet bzw. als eine Kanzleiversicherung.
Gemäß der BRAO (Bundesrechtsanwaltsordnung) bzw. der PAO (Patentanwaltsordnung) für Patentwälte darf eine Zulassung als Rechtsanwalt ohne den Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflicht nicht erfolgen.
Die Anwaltshaftpflichtversicherung sichert nicht nur die Existenz des Anwalts, sondern kann u.U. auch zur Abwehr unberechtigter Ansprüche dienen. Zwar werden die meisten Schadenersatzansprüche gegen Rechtsanwälte aufgrund von Fehlern in der Rechtsberatung gestellt. Jedoch können noch viele andere Ursachen für Vermögensschäden eintreten.
Kanzleiversicherung auch für Nebentätigkeiten und für nebenberufliche Anwälte
Nicht nur hauptberuflich tätige Anwälte benötigen eine Anwaltshaftpflicht, sondern auch nebenberufliche Anwälte. Alle Nebentätigkeiten eines Anwalts fallen ebenfalls unter die Versicherungspflicht.
Anwaltshaftpflicht Kosten
Kanzleiversicherung Angebote können teilweise zu geringen Beträgen (ab ca. 80,- EUR jährlich) abgeschlossen werden. Die Versicherungssumme liegt jeweils bei 250.000 EUR, mindestens die Veirfache Summe pro Jahr, mit Selbstbeteiligung. Fordern Sie ein entsprechendes Kanzleiversicherung Angebot über unser Angebotsformular an.
Anwaltshaftpflicht Vergleich 2023
Anwaltshaftpflicht Vergleich
Fordern Sie kostenlos und unverbindlich das fürIhren Beruf leistungsstärkste und günstigste
Berufshaftpflichtversicherung Angebot an.