Ernährungsberater Berufshaftpflicht | Günstige Angebote 2023

Berufshaftpflichtversicherung für Ernährungsberater - Ökotrophologen

Ernährungsberater (Ökotrophologen) beraten ihre Kunden hinsichtlich Gesundheit, Wohlbefinden und richtiger Ernährung. Trotz größter Sorgsamkeit kann es bei der täglichen Arbeit zu Fehlern kommen. Dies gilt natürlich auch für die Tätigkeit der Ernährungsberater. Wer selbstständig oder freiberuflich als Ernährungsberater arbeitet, muss die entstandenen Folgekosten komplett aus eigener Tasche bezahlen. Als Folge steht dann oftmals der finanzielle Ruin und damit verbunden auch das berufliche Aus. Deshalb ist es wichtig, sich rechtzeitig durch eine Berufshaftpflicht für Ernährungsberater abzusichern. Die Berufshaftpflicht für Ernährungsberater reguliert Personen-, Sach- und Vermögenschäden, die als Folge der Berufsausübung auftreten. Dazu lassen sich auch die Mitarbeiter entstandene Schäden durch die Berufshaftpflicht absichern.

Berufshaftpflicht für Ernährungsberater ist wichtig

Berufshaftpflicht Ernährungsberater
Berufshaftpflicht Ernährungsberater -
Berufshaftpflicht für Ernährungsberater
Für bestimmte Berufsgruppen schreibt der Gesetzgeber den Abschluss einer Berufshaftpflicht zwingend vor. Dies ist bei Ernährungsberatern zwar nicht der Fall, dennoch sollten auch diese sich vom ersten Tag an mit einer Berufshaftpflicht absichern. Da sich Beiträge und Leistungen je nach Versicherer deutlich unterscheiden können, empfiehlt sich ein genauer Versicherungsvergleich. Neben den versicherten Leistungen wirkt sich vor allem die Höhe der Deckungssumme, die Höhe des erzielten Umsatzes sowie die Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter auf die Prämienhöhe aus. Durch die Vereinbarung einer individuellen Selbstbeteiligung lässt sich der Beitrag reduzieren.

Auf Wunsch lässt sich der berufliche Schutz noch mit einer privaten Haftpflichtversicherung kombinieren. So sind Ernährungsberater und ihre Familien umfassend in allen Bereichen geschützt. Dazu ermöglichen kombinierte Policen hohe Einsparungen bei der Prämie.

Ernährungsberater Berufshaftpflicht Schadensbeispiel

Der Ernährungsberater erstellt für den Kunden einen speziellen Diätplan. Dabei vergisst er jedoch nach vorhandenen Allergien zu fragen. Aufgrund einer allergischen Reaktion muss der Kunde sich zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus begeben. Aufgrund des Verdienstausfalls fordert er daraufhin Schadensersatz vom Ernährungsberater. Zudem stellt dessen Krankenkosten die gesamten Behandlungskosten in Rechnung.

Ohne passenden Versicherungsschutz bedeutet ein solcher Fall zumeist den finanziellen Ruin des Ernährungsberaters. Nur wenige können eine solch hohe finanzielle Belastung aus vorhandenem Kapital bestreiten.

Leistungen der Ernährungsberater Berufshaftpflicht

Um im Schadensfall umfassend abgesichert zu sein, müssen die Leistungen der Berufshaftpflicht auf die persönlichen Anforderungen zugeschnitten werden. Deshalb sollte man sich vorab genau mit den angebotenen Leistungen und den damit verbundenen Risiken auseinandersetzen. Die Höhe der Prämie hängt neben dem vereinbarten Versicherungsschutz noch von weiteren Faktoren ab. Hierzu gehören unter anderem:

 

Nur wer sich vorab genau mit den benötigten Leistungen beschäftigt ist im Ernstfall umfassend durch eine Ernährungsberater Berufshaftpflicht abgesichert.

 

Ernährungsberater Berufshaftpflicht

Berufshaftpflichtversicherung Angebot

Ernährungsberater Berufshaftpflicht Kosten 2023

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich das für
Ihren Beruf leistungsstärkste und günstigste
Berufshaftpflichtversicherung Angebot an.

Berufshaftpflicht Testsieger Bewertungen

Das unabhängige Vergleichsportal zur Berufshaftpflicht · Angebote · Vergleiche · Rechner

Berufshaftpflichtversicherung 2023 - Berufshaftpflicht Angebote, Vergleiche und Rechner

Diese Seite bewerten?

1 2 3 4 5

Im Durchschnitt wird diese Seite zur Berufshaftpflichtversicherung mit 1.9 bewertet,
wobei 1 die schlechteste und 5 die beste Bewertung ist.

Es haben bisher 193 Besucher eine Bewertung abgegeben.

Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 11.03.2023