Dentalhygieniker Berufshaftpflicht | Günstige Angebote 2023
Berufshaftpflichtversicherung für Dentalhygieniker
Wer freiberuflich oder selbstständig als Dentalhygieniker arbeitet, sollte sich bereits während der Existenzgründung durch eine Berufshaftpflicht absichern. Dies sorgt für einen umfassenden Schutz, falls es aufgrund der beruflichen Tätigkeit zu Personen-, Sach- oder Vermögensschäden kommt. Diese werden bei einem Schadensfall bis zur Höhe der vereinbarten Deckungssumme von der Berufshaftpflicht übernommen. Dentalhygieniker beschäftigen sich bei der täglichen Arbeit mit der Mund- und Zahngesundheit ihrer Patienten. Zudem gehört die Durchführung einer regelmäßigen Prophylaxe zur Vorbeugung von Erkrankungen des Zahnfleisches und Zahnbettes zu den Aufgaben. Auch wenn der Dentalhygieniker sehr sorgsam dabei vorgeht, kann es immer zu kleinen Fehlern kommen.
Berufshaftpflicht für Dentalhygieniker ist erforderlich
Berufshaftpflicht Dentalhygieniker -
Berufshaftpflicht für DentalhygienikerMittlerweile gibt es eine große Zahl an Tarifen, mit denen sich das berufliche Umfeld des Dentalhygienikers absichern lässt. Um hier den Überblick zu behalten empfiehlt sich im Vorfeld ein genauer Versicherungsvergleich. Dabei sollten die folgenden Bereiche in jedem Fall abgesichert werden:
- Dentalhygiene
- Zahnmedizinische Fachassistenz
- Zahnmedizinische Prophylaxe
Vorteilhaft dabei ist, dass sich der Leistungsumfang einer Police individuell auf den jeweiligen Bedarf zuschneiden lässt. Deshalb sollten Dentalhygieniker sich genaue Gedanken über die angebotenen Leistungen und die vorhanden Risiken machen.
Berufshaftpflicht auch für Mitarbeiter
Neben dem Inhaber der Praxis lassen sich auch die Angestellten durch eine Berufshaftpflicht absichern. Sollte der Fehler eines Mitarbeiters zu einem Schaden führen, kann dieser ebenfalls über die Berufshaftpflicht reguliert werden. Hierzu gehören neben Personen- auch Sach- oder Vermögensschäden. So kann es beispielsweise passieren, dass dem Mitarbeiter versehentlich die Designerbrille eines Patienten zu Boden fällt. Die Berufshaftpflicht übernimmt in diesem Fall die vollen Kosten. Verfügen einige Mitarbeiter über spezielle Qualifikationen und führen deshalb besondere Behandlungen durch, so müssen diese separat im Versicherungsvertrag aufgeführt werden.
Schadensbeispiel für eine Dentalhygieniker Berufshaftpflicht
So kann bereits eine kleine Verletzung des Zahnfleisches eine anschließende kostenintensive Behandlung beim Zahnarzt erforderlich machen. Für diese Aufwendungen muss der Dentalhygieniker in voller Höhe aufkommen. Neben den Behandlungskosten wird zudem in den meisten Fällen noch ein Schmerzensgeld fällig. Um in einem solchen Fall den finanziellen Ruin und das berufliche Aus zu verhindern ist der Abschluss einer Berufshaftpflicht für Dentalhygieniker unverzichtbar.
Dentalhygieniker Berufshaftpflicht
Berufshaftpflichtversicherung Angebot
Dentalhygieniker Berufshaftpflicht Kosten 2023
- ab 97,00 Euro pro Jahr (zzgl. 19% VSt.)
- inkl. Privathaftpflicht beitragsfrei
- 5.000.000,- Euro pauschal für Personen- und Sachschäden
- 200.000,- EUR für Vermögensschäden
Ihren Beruf leistungsstärkste und günstigste
Berufshaftpflichtversicherung Angebot an.